






Am 13. November fand im Kulturzentrum „Kuća Mance“ in Vrbovsko das Fachtreffen für Deutschlehrer der Gespanschaft Primorsko-goranska statt. Die Veranstaltung wurde von Dr. Tihana Kraš, außerordentliche Professorin an der Philosophischen Fakultät der Universität Rijeka, und Dinka Štiglmayer Bočkarjov, Deutschlehrerin an der Grundschule Augusta Harambašića in Zagreb, geleitet. Die Veranstaltung wurde von der Deutschlehrerin Nusreta Murtič organsiert. Dr. Tihana Kraš präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse zur Mehrsprachigkeit und deren Bedeutung für den Unterricht, während Dinka Štiglmayer Bočkarjov praxisorientierte Methoden zur Motivation von Schüler*innen für das Erlernen der deutschen Sprache vorstellte.Solche Fortbildungen sind ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Weiterentwicklung von Lehrkräften. Sie ermöglichen es, neue didaktische Ansätze kennenzulernen und sich über aktuelle Herausforderungen und Trends im Bildungswesen auszutauschen.