preskoÄi na sadržaj

Osnovna ¹kola Ivana Gorana Kovaèiæa Vrbovsko

Login
Brojaè posjeta
Ispis statistike od 3. 11. 2022.

Ukupno: 36508
Tra¾ilica
Kalendar
« Lipanj 2024 »
Po Ut Sr Èe Pe Su Ne
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7
Prikazani dogaðaji

  

        

Blog uèiteljice Nusrete Murtiè

Oglasna ploèa
U & ME Buddies indeed!
24.05.2024. 10:48
U & ME Buddies indeed!
„U & ME, Buddies Indeed!“ ist ein Bildungsprojekt, das die soziale Inklusion und die Entwicklung wesentlicher Fähigkeiten von Schülern durch kreative und integrative Aktivitäten fördern soll. Das Projekt, das von Oktober 2023 bis Mai 2024 läuft, bindet Schülern aus verschiedenen Ländern in monatliche Aktivitäten ein, die Freundschaft, Vielfalt und Zusammenarbeit fördern. Ziele: - Förderung der sozialen Integration und des Verständnisses für Vielfalt. - Entwicklung dervFähigkeiten des 21. Jahrhunderts: kritisches Denken, Problemlösung und Kreativität. - Unterstützung  des Sprachenlernens. - Selbstvertrauen und persönliche Weiterentwicklung durch internationale Zusammenarbeit fördern. - Integration der digitalen Fähigkeiten und künstliche Intelligenz in das Lernen. Besondere Aktivitäten: - Logo-Integration und -Auswahl. - Erstellung von Weihnachtskarten und Online-Meetings zum Kennenlernen von Austauschpartnern. - Gemischte Teamarbeit zur Lösung von Problemen und zur Durchführung kreativer Aktivitäten. Erwartete Ergebnisse: - Sensibilisierung für soziale Inklusion. - Verbesserung der sprachlichen und sozialen Fähigkeiten. - Entwicklung des Gefühls der europäischen Staatsbürgerschaft. - Förderung der aktiven Teilnahme und Entscheidungsfindung in der Schulgemeinschaft.

16.02.2024. 12:50
Großer Erfolg !
Bei dem regionalen Deutschwettbewerb , der am 14. Februar 2024 in der Grundschule Zamet in Rijeka stattfand, erzielten die Schüler Goran Veljović und Ema Žagar herausragende Ergebnisse. Goran belegte den ersten Platz, während Ema den dritten Platz in ihren Kategorien erreichte. Wir gratulieren ihnen zu diesem großen Erfolg!  

08.01.2024. 15:01
Frohe Weihnachten aus aller Welt zum 4. Mal-eTwinning Projekt
Der Projekt "Frohe Weihnachten aus aller Welt" ist ein eTwinning-Projekt, das von Deutschlehrern aus 20 Partnerschulen in ganz Europa gemeinsam geleitet wurde. Das Ziel des Projekts war es, den Schülern beizubringen, Weihnachtskarten auf Deutsch zu schreiben, ihren Wortschatz zu erweitern und zu erforschen, wie Weihnachten in verschiedenen Ländern gefeiert wird. Die Schüler haben Weihnachtskarten hergestellt, die sie mit Partnern aus anderen Schulen ausgetauscht haben. Das Projekt beinhaltete auch die Untersuchung der Weihnachtsbräuche in der lokalen Gemeinschaft, die Wiederbelebung dieser Bräuche in der Schule und die Zubereitung traditioneller Weihnachtsgebäcke. Die Teilnahme am Projekt ermöglichte den Schülern einen interkulturellen Austausch von Erfahrungen und ein besseres Verständnis der verschiedenen Bräuche in ganz Europa. https://digipad.app/p/601685/1a5e1295ffec4    

27.10.2023. 17:30
Europäischer Foodtruck
Im Rahmen des Projekts "Europäischer Foodtruck" werden die Schüler die folgenden Aktivitäten durchführen: Forschung und Präsentation: Die Schüler erforschen traditionelle Gerichte aus verschiedenen europäischen Ländern und präsentieren ihre Ergebnisse. Virtuelle Kochworkshops: Die Schüler nehmen an Online-Kochworkshops teil, in denen sie Gerichte zubereiten und vorstellen. Rezeptaustausch: Die Schüler tauschen Rezepte mit Partnern aus anderen Ländern aus und probieren ausländische Gerichte. Digitales Portfolio: Die Schüler erstellen ein digitales Portfolio mit Fotos, Rezepten und Beschreibungen der zubereiteten Gerichte. Kulturelle Präsentationen: Die Schüler bereiten Präsentationen über kulturelle Bräuche in Bezug auf Essen in ihrem Land vor und teilen diese mit den Partnern. Vorteile der Zusammenarbeit: Interkulturelles Lernen: Schüler lernen über verschiedene Kulturen und kulinarische Traditionen. Sprachliche Verbesserung: Schüler verbessern ihre Deutschkenntnisse durch die Verwendung der Sprache in realen Kontexten. Digitale Fähigkeiten: Schüler entwickeln ihre digitalen Fähigkeiten durch die Nutzung der eTwinning-Plattform und anderer digitaler Werkzeuge. Kreativität und praktische Fähigkeiten: Schüler erweitern ihre kreativen und praktischen Fähigkeiten durch die Zubereitung und Präsentation von Gerichten. Netzwerkbildung: Schüler knüpfen Kontakte und arbeiten mit Altersgenossen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammen, was ihre sozialen Kompetenzen stärkt.     

26.09.2023. 15:37
Europäischer Tag der Sprachen
Am Dienstag,den  26.9. die Schüler der 8. Klasse Ema Žagar, Lori Kesić, Sara Karabatković und Goran Veljović haben an dem  Quiz über Mehrsprachigkeit "Jezikoljubac!" an der Philosophischen Fakultät in Rijeka teilgenommen und den ersten Platz gewonnen.10 Teams haben mitgemacht.Die Mentorinnen waren Deutschlehrerin  Nusreta Murtič und Kroatischlehrerin Manuela Valenčić. Auf diese Weise haben wir das Festival rund um den Europäischen Tag der Sprachen eröffnet. Ich gratuliere unseren Schülerinnen und Schülern zum großen Erfolg .

Natjeèaji
Povratak na prethodnu stranicu Ispi¹i èlanak Po¹alji prijatelju
Obavijest o neprovoðenju vrednovanja za zapo¹ljavanje uèitelja/ice informatike
Autor: Nensi Marijanoviæ, 3. 12. 2020.

REPUBLIKA HRVATSKA

PRIMORSKO-GORANSKA ®UPANIJA

OŠ IVANA GORANA KOVAÈIÆA

V R B O V S K O

 

KLASA:112-01/20-01/09

URBROJ:2193-05-01-20-08

Vrbovsko, 30. studenoga 2020.

                                                                       

Na temelju Pravilnika o naèinu i postupku zapošljavanja u OŠ Ivana Gorana Kovaèiæa Vrbovsko, ravnatelj škole Anton Buriæ, prof. , donosi:

ODLUKU O NE PROVOÐENJU VREDNOVANJA

Temeljem Zapisnika s 2. sastanka Povjerenstva za vrednovanje kandidata prijavljenih na natjeèaj za zapošljavanje uèitelja/ice informatike odr¾anog 30. studenoga 2020. u školi Vrbovsko u 14,15 sati, a u skladu s èlankom 12. st. 5. Pravilnika o naèinu i postupku zapošljavanja u OŠ Ivana Gorana Kovaèiæa Vrbovsko, donosim  odluku da se vrednovanje kandidata neæe provesti buduæi da se javio samo jedan kandidat koji ispunjava formalne uvjete natjeèaja.

 

                                                                                                Ravnatelj škole:

                                                                                              Anton Buriæ, prof.

 






[ Povratak na prethodnu stranicu Povratak | Ispi¹i èlanak Ispi¹i èlanak | Po¹alji prijatelju Po¹alji prijatelju ]
preskoÄi na navigaciju